Datenschutzerklärung



Diese Daten sammeln wir und warum

Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber: Radsportfreunde 67 Ahlen e.V., Torsten Riepl informieren.

Der Websitebetreiber nimmt Euren Datenschutz sehr ernst und behandelt Deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Euch, sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) findet Ihr im Art. 4 DSGVO.

Zugriffsdaten

Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

        1.  Besuchte Website
        2.  Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
        3.  Menge der gesendeten Daten in Byte
        4.  Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
        5.  Verwendeter Browser
        6.  Verwendetes Betriebssystem
        7.  Verwendete IP-Adresse

 

Die Server-Logfiles werden für maximal 48h gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Reichweitenmessung & Cookies

Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Eurem Endgerät gespeichert werden. Euer Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.

Falls Ihr nicht möchtet, dass Cookies auf Eurem Endgerät gespeichert werden, könnt Ihr dem Einsatz dieser Dateien direkt hier widersprechen:

oder über nachfolgende Links:

 

Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. 

Nachfolgend könnt Ihr den Verlauf Eurer Cookie-Einstellungen für diese Website ansehen:

 

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Eure personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Ihr  in die Datenerhebung einwilligt. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Deine Person zu bestimmen und welche zu Dir zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Dein Name, Deine Email-Adresse und Telefonnummer.

Diese Website könnt Ihr auch besuchen, ohne Angaben zu Eurer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Deine Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Dir angeforderte Datei oder der Name Deines Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Deine Person nicht möglich.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmt Ihr mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Eure Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Eurer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Deine Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Umgang mit Kommentaren und Beiträgen

Hinterlässt Du auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Deine IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Websitebetreiber: Denn sollte Dein Kommentar gegen geltendes Recht verstoßen, können wir dafür belangt werden, weshalb wir ein Interesse an der Identität des Kommentar- bzw. Beitragsautors haben.

Google Analytics

Diese Website nutzt aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Eurem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert. Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert

https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Eurer IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wir als Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen. Die von Google in unserem Auftrag erhobenen Daten werden genutzt, um die Nutzung unseres Online-Angebots durch die einzelnen Nutzer auswerten zu können, z. B. um Reports über die Aktivität auf der Website zu erstellen, um unser Online-Angebot zu verbessern. Ihr habt die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf Eurem Gerät zu verhindern, indem Ihr in Eurem Browser entsprechende Einstellungen vornehmt. Es ist nicht gewährleistet, dass Ihr auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen könnt, wenn Euer Browser keine Cookies zulässt.

Weiterhin könnt Ihr durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Eurer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Euch zu dem entsprechenden Plugin:

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Alternativ habt Ihr  die Möglichkeit, Eure Cookies-Einstellung von Google Analytics nachfolgend vorzunehmen:

Hier findet Ihr weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.:

 

Nutzung von Social-Media-Plugins von Facebook/Instagram/Strava

Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse, Optimierungvund dem Betrieb unseres Online-Angebotes (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit.vf. DSGVO), verwendet diese Website das Facebook-Social-Plugin, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, Californiav94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen zu allen Facebook-Plugins findet Ihr über den folgenden Link:

https://developers.facebook.com/docs/plugins/

Facebook Inc. hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert:

https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active

Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Eurem Browser und den Facebook-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu findet Ihr hier:

https://www.facebook.com/help/186325668085084

Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Du als Nutzer diese Website besucht hast. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Deine IPAdresse gespeichert wird. Bist Du während des Besuchs auf dieser Website in Deinem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft. Nutzt Du  die Funktionen des Plugins – etwa indem Du einen Beitrag teilst oder „likest“, werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.

Um dem zu wiedersprechen, kannst du diesen Link verwenden: 

 

Das Gleiche gilt für Instagram und Strava.

Möchtest Du verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Deinem Facebook-Konto verknüpft, logge Dich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus und lösche die gespeicherten Cookies. Über Dein Facebook-Profil kannst Du weitere Einstellungen zu Datenverarbeitung für Werbezwecke tätigen oder der Nutzung Deiner Daten für Werbezwecke widersprechen. Zu den Einstellungen gelangst Du hier:

 

Welche Daten, zu welchem Zweck und in welchem Umfang Facebook Daten erhebt, nutzt und verarbeitet und welche Rechte sowie Einstellungsmöglichkeiten Ihr  zum Schutz Eurer Privatsphäre haben, könnt Ihr in den Datenschutzrichtlinien von Facebook nachlesen. Diese findet Ihr  hier: https://www.facebook.com/about/privacy

Kontaktformulare

Übermittelte Kontaktformulare für Anfragen werden – sobald diese beantwortet sind – unverzüglich gelöscht. Kontaktanfragen werden durch uns nicht für Marketing-Zwecke verwendet.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Euch sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Eurer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Ihr dort  ein Konto habt und auf dieser Website angemeldet seid.

Google Maps

Google Maps ist eine Internet-Kartenplattform, die detaillierte geografische Informationen liefert. Wenn Sie diesem Dienst einwilligen, werden Inhalte von dieser Plattform auf dieser Website angezeigt.

Service ablehnen:

Rechte des Nutzers

Ihr  habt als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Euch gespeichert wurden. Ihr habt außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Eurer  personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, könnt Ihr auch Euer Recht auf Datenportabilität geltend machen. Solltet Ihr annehmen, dass Eure Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, könnt Ihr eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Löschung von Daten

Sofern Euer Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, habt Ihr  ein Anrecht auf Löschung Eurer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.

Speicherung der Daten

Wenn Du einen Kommentar schreibst,  wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die Ihr in Euren Benutzerprofilen angebt. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Analysedienste

 Standardmäßig sammelt WordPress keine Analysedaten. Allerdings sammeln viele Webhosting-Konten einige anonyme Analysedaten.

Unser Webhosting Anbieter:

Alfahosting GmbH

Ankerstraße 3b

D-06108 Halle (Saale)

Tel.: +49 (345) 279 58 0

Mail: info@alfahosting.de

 

Auszug aus den Datenschutzrichtlinien:

Für die Alfahosting GmbH (im folgenden Alfahosting) hat Datenschutz einen hohen Stellenwert. Eine Nutzung der Internetseiten von Alfahosting ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten wird erforderlich, wenn Services über unsere Internetseite in Anspruch genommen werden. Wir holen generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein, wenn es für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage gibt. Die Verarbeitung personenbezogener Daten (beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person) erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt. Alfahosting hat zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.

>> weiterlesen

Akismet

Wir sammeln Informationen über Besucher, die Kommentare auf Websites, die unseren Akismet Anti-Spam Service benutzen, hinterlassen. Das Ausmaß an Informationen, die wir sammeln, hängt davon ab, wie der Benutzer seine Website einstellt hat. Normalerweise beinhalten diese Daten die IP-Adresse des Benutzers, den User Agent, Referrer und Website-URL (sowie den Informationen, die der Benutzer direkt eingegeben hat wie z.B. Namen, Benutzernamen, E-MailAdresse und den Kommentar selbst).

Really Simple SSL and Really Simple SSL addons:

We do not process any personal identifiable information, so the GDPR does not apply to these plugins or usage of these plugins on your website. You can find our privacy policy here.

Smush

Smush does not interact with end users on your website. The only input option Smush has is to a newsletter subscription for site admins only. If you would like to notify your users of this in your privacy policy, you can use the information below. Smush sends images to the WPMU DEV servers to optimize them for web use. This includes the transfer of EXIF data. The EXIF data will either be stripped or returned as it is. It is not stored on the WPMU DEV servers. Smush uses a third-party email service (Drip) to send informational emails to the site administrator. The administrator’s email address is sent to Drip and a cookie is set by the service. Only administrator information is collected by Drip.

Google Web Fonts:

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt dein Browser die benötigten Web Fonts in deinen Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von dir verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über deine IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn dein Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts findest du unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

Diese Rechte habt Ihr an Euren Daten

 Wenn Ihr ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare schreibt, könnt Ihr einen Export Eurer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die Ihr uns mitgeteilt habt. Darüber hinaus könnt Ihr die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Euch gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin wir Eure Daten senden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

Wie wir Eure Daten schützen

In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können. Der Schutz von personenbezogenen Daten liegt uns sehr am Herzen. Daher verwenden wir SSL-Technologie bei der Übermittlung sämtlicher Daten.

Kontaktinformationen

Für Fragen zum Thema Datenschutz auf dieser Webseite oder wenn Ihr Eure personenbezogenen Daten bei uns anfordern möchten, wendet Euch bitte per Mail an:

Torsten Riepl, rsfahlen67@t-online.de

Haftungsausschluss

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzust

Urheberrechte

 Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich dem Betreiber dieser Webseite oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.